• Blogs von Freunden
  • Hörproben
  • Über diese Website
  • Schreiben Sie mir!
  • Gästebuch
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

La Reyne Soleil – die Sonnenkönigin

~ Frankreichs vergessene Königin

La Reyne Soleil – die Sonnenkönigin

Archives de Tag: Die Sonnenkönigin Frankreichs vergessene Königin

Videolesung aus « Die Sonnenkönigin »

23 dimanche Juil 2017

Posted by LouisEtLouiseDeFrance in Hörproben, Sonnenkönigin

≈ Poster un commentaire

Mots-clés

Die Sonnenkönigin Frankreichs vergessene Königin, Die Sonnenkönigin Louises Lächeln, Geheimnisse von Versailles, Louis XIV, Louise de La Vallière, Reyne Soleil, Sonnenkönig, Versailles historischer Roman

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

bereits letztes Jahr zu Weihnachten habe ich das Kapitel 10 – Der letzte Brief aus Die Sonnenkönigin – Frankreichs vergessene Königin, das hier zu hören ist, eingelesen. Aus sehr persönlichen Gründen habe ich nun ein Video daraus gemacht. Möge Ihnen diese sehr emotionale Hörprobe gefallen.

Image

Neuerscheinung – « Die Sonnenkönigin – Louises Lächeln » ab 15. Juni

11 dimanche Juin 2017

Mots-clés

Die Sonnenkönigin Frankreichs vergessene Königin, Die Sonnenkönigin Louises Lächeln, Geheimnisse von Versailles, Louis XIV, Louis XIV Fronde, Louis XIV und Louise de La Vallière, Louise Bourbon, Louise de La Vallière, Louise de La Vallière historischer Roman, Louises Lächen, Lysandra Books Verlag, Neuerscheinung, Reyne Soleil, self publishing, Sonnenkönig, Sonnenkönigin, Versailles historischer Roman

Publié par LouisEtLouiseDeFrance | Filed under Buch, Geschichte, Sonnenkönigin

≈ Poster un commentaire

Die Pfingstrose – Teil 1

04 dimanche Juin 2017

Posted by LouisEtLouiseDeFrance in Buch, Geschichte, Sonnenkönigin

≈ Poster un commentaire

Mots-clés

Blumensprache, Blumensprache Barock, Die Sonnenkönigin Frankreichs vergessene Königin, Geheimnisse von Versailles, Louis XIV, Louis XIV historischer Roman, Louise Bourbon, Louise de La Vallière, Pfingstrose, Pfingstrose Bedeutung, Pfingstrose Farben, Pfingstrose Mythologie, Pfingstrose Sprache der Blumen, Sonnenkönig, Sonnenkönigin, Versailles, Versailles historischer Roman

Mes Chers,

Mein Beitrag zu Pfingsten soll diese Rose sein, die nach Linné gar keine Rose ist, aber das spielt für das, was ich zu erzählen habe, keine Rolle. Das wunderbare Foto verdanke ich Bea Hiu, und ich freue mich sehr, dass ich es für diesen Beitrag verwenden darf.

Nun, der ein oder andere weiß, dass ich mich gerne mit der Sprache der Blumen auseinandersetze, unter anderem ein beliebtes Kommunikationsmittel im Barock.

Je nach Kulturkreis symbolisiert die Pfingstrose, in voller Blüte stehend, Fülle und Reichtum. Dieser kann sich aber auch darauf beziehen, dass Glück und Liebe reichhaltig vorhanden sind. Ein ganzer Strauß von Pfingstrosen verschenkt, teilt mit, dass man die Liebe der anderen Person genießt und dieses Glück sehr zu schätzen weiß. Aufgrund ihrer Schönheit wird die Pfingstrose, die auch für Tugend steht, auch gern als Königsrose bezeichnet.

Im Barock hatte die Pfingstrose allerdings noch eine andere Bedeutung, beziehungsweise man unterschied auch noch die verschiedenen Farben. Eine Pfingstrose mit rosa Blüte steht für Schüchternheit – fehlen also der Angebeteten die Worte, um dem umwerbenden Herrn verbal zu entgegnen, kann sie, wortwörtlich, Blumen sprechen lassen.

Nun, eben dies machte sich Louise de La Vallière zunutze. Als sie etwas mehr als ein Jahr nach dem zweiten Zusammentreffen mit dem König nach Paris kam und dann eine Stelle bei Hof antreten musste, ganz recht, musste, sie war nämlich nicht sonderlich glücklich darüber, denn der König war mittlerweile die politisch erforderliche spanische Ehe eingegangen, zeigte sie ihm die kalte Schulter. Schlimmer noch, sie tat, als kenne sie ihn nicht.

Unnötig zu erwähnen, dass der König eher ent- als begeistert war. Er versuchte sie allein zu erwischen, sie tat alles, damit das bloß nicht passierte. Er begann ihr Briefe zu schreiben, sie ignorierte sie. Ein liebender Mann hat allerdings Ideen, und es war nicht sonderlich schwer für ihn, ihre Gewohnheiten herauszufinden. Er « begegnete » ihr also zufällig, als sie eines Nachts einmal mehr nicht schlafen konnte, am frühen Morgen « zufällig » in den Parkanlagen zu Fontainebleau, in denen sie nach solchen Nächten gern spazieren ging. Er wollte mit ihr sprechen, sie wollte nicht mit ihm sprechen, langes Hin und Her, gut für mich, epische Szene im künftigen Band 3 der Sonnenkönigin. Doch auch sie konnte aus ihrem Herzen keine Mördergrube machen, und so übersandte sie ihm eine rosafarbene Pfingstrose:

Je vous aime mais suis trop timide pour l’exprimer – ich liebe Euch, aber ich bin zu schüchtern, es auszudrücken.

Der bedauernswerte König, der ihr zwischenzeitlich in seiner Ritterlichkeit versprochen hatte, « nur das zu wollen, was sie wolle » und jegliche Zurückhaltung zusicherte, wenn sie ihn bloß nicht mehr fliehen wolle, reagierte mit einer weißen Pfingstrose:

Je suis heureux de vous aimer – ich bin glücklich, Euch zu lieben.

Nun ja, wahre Liebe kann auch irgendwann die Leidenschaft nicht leugnen – und wer weiß, ob nicht irgendwann die rote Pfingstrose folgte (ich darf nicht zu viel verraten, es muss ja noch etwas für den dritten Band übrig bleiben). Sie symbolisiert das brennende Verlangen nacheinander.

Morgen folgt Teil II zum Thema Legenden und Sagen rund um die Pfingstrose.

Tag sechs der Aprilauthors-Challenge – Klappentext

06 jeudi Avr 2017

Posted by LouisEtLouiseDeFrance in Aprilauthors, Autoren, Buch, Sonnenkönigin

≈ Poster un commentaire

Mots-clés

Aprilauthors, Autoren, Autorenchallenge, Die Sonnenkönigin Frankreichs vergessene Königin, Geheimnisse von Versailles, Liebesgeschichte Versailles, Louis XIV, Louis XIV historischer Roman, Louis XIV und Louise de La Vallière, Louise Bourbon, Louise de La Vallière, Sonnenkönig, Sonnenkönigin, Versailles, Versailles historischer Roman, Versailles Verschwörungen

Die Aufgabe heute bei der #aprilauthors Challenge: der #klappentext – da sich mein zweiter Band der Sonnenkönigin gerade im Lektorat befindet, ist das noch nicht final. Es geht mit meinen beiden Protagonisten weiter, und obwohl dieses Mal die Jugendzeit der beiden im Vordergrund steht, geht es trotzdem wieder um Geheimnisse und um die Dinge, die die offizielle Geschichte nicht erzählt.

Obwohl ich eine Reihe schreibe, sind die Bände so ausgelegt, dass man sie getrennt voneinander lesen kann. Die Reise im zweiten Band geht natürlich in das wundervolle Paris, aber auch in die Touraine und an die Loire. Und auch dieses Mal habe ich an den originalen Orten geschrieben.

Lire la suite →

Aprilauthors – Erzähle etwas zu deinem Cover und zu deiner Story.

02 dimanche Avr 2017

Posted by LouisEtLouiseDeFrance in Aprilauthors, Sonnenkönigin

≈ Poster un commentaire

Mots-clés

Aprilauthors, Autoren, Autorenchallenge, Die Sonnenkönigin Frankreichs vergessene Königin, Die Sonnenkönigin Louises Lächeln, Geheimnisse von Versailles, Louis XIV, Louis XIV historischer Roman, Louise Bourbon, Louise de La Vallière, Louise de La Vallière historischer Roman, Lysandra Books Verlag, Reyne Soleil, Sonnenkönig, Sonnenkönigin, Versailles, Versailles historischer Roman, Versailles Verschwörungen

Ihr Lieben,

Die Aufgabe bei #aprilauthors lautet heute: erzähle etwas zu deinem Cover und der Story. Nun, ich stelle euch hier den zweiten Band der #Sonnenkönigin vor, der im April oder im Mai erscheinen wird. Worum es geht? Lest selbst.

Den Königsmördern der Revolution gelang es nicht, ihre Legende zu beseitigen, genauso wenig wie der Kirche oder dem machthungrigen Adel. Der Fluch der Bourbonen, der Louises Lächeln nicht brechen konnte, ist noch genauso gegenwärtig wie die Lügner, die sie verschwinden ließen. Der Geist ihres Ehegatten, der ihre wahre Geschichte aufzeichnete und das Geheimnis in Worte schloss, reicht ihr die Hand bis in die Gegenwart. Eine mutige und tapfere Frau, deren Leben durch Machtgier unsichtbar gemacht und der durch die Kunst dennoch ein ewiges Denkmal gesetzt wurde. Sie war die Frau, die alles verlor und für ihr Leben an seiner Seite den höchsten Preis bezahlte. Sie war die Königin, die es nie gab, die Frau, die die größte Liebesgeschichte der letzten Jahrhunderte erlebte, sie war die zweite legitime Frau des Sonnenkönigs Louis XIV von Frankreich. Louise de la Vallière ist bis heute ein gut gehütetes Geheimnis in der Geschichte Frankreichs. Doch das Lächeln der Königin dringt erneut durch den Nebel ans Licht und enttarnt die Machenschaften ihrer Gegner als das, was sie sind. Lügen im Zeichen der Macht!
Um ihre Geschichte zu verstehen, muss man die Anfänge kennen, die ich in diesem Band aufzeige. Liebe Leser, folgen Sie mir auf den Spuren der Geschichte, wie sie tatsächlich stattfand, und lesen Sie, weshalb Königin Louise von Frankreich wieder im Nebel des Vergessens verschwand.

Zum Hintergrund des Covers möchte ich noch nicht allzu viel verraten, das wird Teil eines anderen Beitrags sein.

Das Cover sollte ich nun natürlich auch zeigen, nicht wahr?

Die wundervolle Umsetzung und Bearbeitung meines Fotos  verdanke ich Dirk von Tazeko Design, der mir mit seinen Ergebnissen immer die Freuden-Tränen in die Augen treibt.

Und wie immer meinen tiefen Dank an Le Alex Sax für die wunderbare Bearbeitung meiner Fotos und das In-Szene-Setzen des Covers oder der Protagonisten.

Aprilauthors – Eine neue Challenge! 

01 samedi Avr 2017

Posted by LouisEtLouiseDeFrance in Allgemein, Aprilauthors, Buch, Sonnenkönigin

≈ Poster un commentaire

Mots-clés

Aprilauthors, Autoren, Autorenchallenge, Buch, Die Sonnenkönigin Frankreichs vergessene Königin, Frankreichs vergessene Königin, Geheimnisse von Versailles, Geschichte, Louis XIV, Louise Bourbon, Louise de La Vallière, Reyne Soleil, Sonnenkönig, Sonnenkönigin, Versailles

Ihr Lieben,

diejenigen, die meinen Blog schon länger verfolgen, wissen: ich kann nicht kurz. Und nachdem ich die Leipziger Buchmesse gut überstanden habe (und ich zu meiner Schande immer noch keinen Beitrag hier hinterlassen habe, er wird folgen), fand ich die neue Challenge für den April sehr schön.

Die erste Frage für heute lautet:

Nenne den Titel deines CW

Nun ja, englische Abkürzungen? Etwas hilflos fragte ich dann gestern auf Instagram oder Facebook, was es eigentlich mit CW auf sich habe, aber zum Glück gibt es dort liebenswerte hilfsbereite Menschen, die mir erklärt haben: Currently writing. Was schreibe ich eigentlich gerade.

Da fiel mir siedendheiß ein, dass ich auch diese Ankündigung auf dem Blog vernachlässigt habe, denn ich schreibe eigentlich ständig 😉 Nun denn: Das Lektorat für den zweiten Band der Sonnenkönigin ist in Arbeit. Er wird also im April oder im Mai erscheinen, und wird den Titel tragen:

Die Sonnenkönigin – Louises Lächeln

Da die Aufgabe für morgen lautet: Cover und Bild zur Story, verrate ich dazu noch nicht allzu viel. Aber wie immer herzlichen Dank an denjenigen, ohne den ich nicht sein könnte, und der wieder einmal den Titel geliefert hat. Wie schon bei Bd. 1 auch.

Souscrire

  • Articles (RSS)
  • Commentaires (RSS)

Archives

  • décembre 2017
  • novembre 2017
  • juillet 2017
  • juin 2017
  • avril 2017
  • mars 2017
  • janvier 2017
  • décembre 2016
  • novembre 2016
  • octobre 2016
  • septembre 2016
  • août 2016
  • juillet 2016
  • juin 2016
  • mai 2016
  • avril 2016
  • mars 2016
  • février 2016
  • janvier 2016

Catégories

  • Allgemein
  • Aprilauthors
  • Autoren
  • Buch
  • Geschichte
  • Hörproben
  • Kurzgeschichten
  • Leseproben
  • Lyrik
  • Märchen
  • Rezension
  • Sonnenkönigin
  • Weihnachten
  • Zitate

Méta

  • Inscription
  • Connexion

Propulsé par WordPress.com.

Annuler